top of page
Pflegetipps(1)-min.jpg

Pflegekonzept bei Tränenflecken

 5 erprobte Pflege -Tipps gegen Tränenflecken beim Hund – natürlich & effektiv

Ich hätte mir gewünscht, dass mir das jemand früher sagt.

Als Leo bei uns einzog, kamen die rötlichen Tränenflecken schnell – unter den Augen, mitten im weißen Fell.
Ich habe alles probiert: Reinigen, Abwarten, Spezialmittel. Nichts hielt lange.
Erst als ich den Zusammenhang zwischen Pflege, Ernährung und Verdauung verstanden habe, wurde es besser.

Heute begleite ich viele Frauen mit kleinen Hunden – besonders Malteser & Co – dabei, Tränenflecken nicht nur zu behandeln, sondern wirklich zu reduzieren.

➡ Hol dir jetzt meine bewährten 5 Pflege-Tipps, die wirklich helfen. Sanft, effektiv und alltagstauglich.

Warum verschwinden die Flecken nicht einfach?

Vielleicht hast du auch schon gehört, dass manche Hunde eben „anfällig“ für Tränenflecken sind.

Aber ist das wirklich so? Warum haben dann nicht alle Hunde Tränenflecken?

Die Antwort ist einfach:
Es gibt immer eine Ursache. 

Manche Rassen oder einzelne Hunde sind etwas empfindlicher. Feuchtigkeit, Bakterien, das falsche Futter oder Pflegefehler – all das kann dazu führen, dass sich die Flecken festsetzen.
 

Die gute Nachricht:

Sobald du weißt, worauf du achten musst, kannst du die Flecken in den Griff bekommen. Und genau dabei unterstütze ich dich!

5 Pflegetipps - klein-min.jpg

Was erwartet dich in „5 Pflege-Tipps gegen rote Tränenflecken – einfach und effektiv“?

​Rote Tränenflecken sind nicht nur ein Schönheitsmakel – oft steckt mehr dahinter. In diesem Ratgeber erfährst du gratis: 
 

  • Warum Tränenflecken überhaupt entstehen
     

  • Die richtige Pflegeroutine – sanft und effektiv
     

  • Wie du über die Ernährung Einfluss nehmen kannst
     

  • Welche Pflegefehler Tränenflecken verstärken könne

    Praktisch, verständlich und alltagstauglich.

Tränenflecken verstehen, richtig pflegen und gezielt handeln

Wer steckt hinter 'Frag Hundemuddi'?

Ich bin Claudia Voss, Hundeernährungsberaterin & Tierheilkundlerin – und Hundemuddi eines kleinen Maltesers namens Leo.


Als Leo zu mir kam, hatte er Verdauungsprobleme und extreme Tränenflecken. Doch wir haben sie in den Griff bekommen.

Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit den  Ursachen und habe eine bewährte 5-Schritte-Pflegeroutine entwickelt, die vielen Hundebesitzern geholfen hat, as Problem nachhaltig zu lösen.

Ich weiß, wie frustrierend Tränenflecken sein können – besonders, wenn scheinbar nichts hilft. Genau deshalb bekommst du von mir keine 0-8-15-Tipps, sondern bewährte Lösungen, die wirklich unterstützen und sichtbare Veränderungen bewirken können

Frag Hundemuddi (Instagram Post)-min.jpg

Kein Anruf, keine Nachricht war ihr zu viel...Claudia hat mich nicht nur mit ihrem Wissen, sondern mit viel Herz und Liebe beraten. Sie ist eine liebevolle und sehr, sehr kompetente Beraterin. Ganz klare Weiterempfehlung

⭐⭐⭐⭐⭐

 

 

 

 

 

- Isa Bell -

Claudia ist eine so engagierte, liebevolle, hilfsbereite und kompetente Hundeberaterin. Ich habe Claudia zufällig gefunden, weil ich im Internet auf der Suche war, was unserem Hund bei Tränenflecken helfen könnte. Dank Claudia und der Futterumstellung . . . .  und  Darmaufbau sind die Tränenflecken innerhalb von 3 Monaten schon fast verschwunden.

- N. Steiner -

Für uns die beste Kombination aus kompetenter Beratung, hochwertige Ernährung und weitere wertvolle Informationen, rund um das Thema Hund ❤️👍☘️☘️

- S. Soffner -

Was dich nach den Pflegetipps erwartet:

  • Tipps, wie du herausfindest, ob die Ernährung zu den Tränenflecken beiträgt

  • eine persönliche Einschätzung – kostenlos, wenn du willst (0€ Tränenflecken-Check)

  • Empfehlungen, wie du langfristig etwas verändern kannst


Du bekommst die Tipps per E-Mail – und kannst mir jederzeit schreiben, wenn du Fragen hast.

Hol dir die 5 Pflege-Tipps gegen rote Tränenflecken –
einfach & effektiv

Tränenflecken-Tipps
ichmit Leo comic3(1)-min_edited.png
bottom of page